...



http://www.linerider.com

Studiengebühren Boykott!

NIX NIX NIX DA BOYKOTT



Hamburger Internetseite zum Boykott.
http://www.nordstreik.de.vu/izs

Allgemeine Boykottseite:
http://www.boykottinfo.de/

Flacship Clothing

Geschenkidee in eigener Sache: Seit heute ist flacship.com online. Das Skateclothing-Label hat es sich zur Aufgabe gemacht frischen Wind in die Streetwear- und Skateszene zu pusten und macht dies mit 6 gnadenlos schönen Motiven, bis Weihnachten alle auf 18,90 Euro reduziert. Hochwertige Motive hochwertig auf hochwertige Shirts gedruckt, was will man mehr?
Ausser vielleicht Porto sparen. Also einfach bescheid geben, ich bring dann die Shirts mit in die Armgartstraße. Yeah!





Ja, ja. Geschenke.

Nicht so einfach. Aber dies Wochenende ist ja holy.shit.shopping im Forum Altona. Ca 50 Jungdesigner verkaufen ihre eigenen Sachen, es sind auch Leute von der Armgartstraße dabei.

Mappenausstellung

Ausgesuchte Mappen aus der Eignungsprüfung werden in der Aula des Departments
am 6.12. und 7.12.06 von 10 bis 17 Uhr ausgestellt.

Mareile Oetken – Gastvortrag

Mareile Oetken ( Universität Oldenburg + Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.) gibt einen Einblick in neuere Bilderbuchentwicklungen und die Hintergründe, d.h. in Einflüsse wie veränderte Lebensformen, Kinderalltag, Postmoderne, Crossmedia etc..

Wann: Freitag den 8.12.06 um 10.30 Uhr
Wo: In der Aula der Armgartstrasse

Typografischer Mittwoch

Jeweils 14-tägig Mittwoch, 17 - 20 Uhr, 13. Dezember 2006; weitere Termine Januar bis April 2007. Eintritt 6,-/4,- €. Keine Anmeldung erforderlich.
Typographie-Seminar des Museums der Arbeit in Zusammenarbeit mit Prof. Hans Andree, emeritierter Professor für Typografie an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg. Thema des ersten Zyklus mit insgesamt 10 Terminen sind die Werk- und Leseschriften, ein zweiter Zyklus zu Akzidenzschriften ist für 2007/2008 in Planung.
Am 1.November 2006 beginnt Prof. Andree das Seminar mit einem schriftgeschichtlichen Überblick: Die Abwandlungen der Renaissance-Antiqua nach den Vorbildern des späten 15. Jahrhunderts in Venedig. Wie sie beispielhaft in den folgenden Jahrhunderten variiert wurden und wie das 20. Jahrhundert sie aufnimmt und neu bearbeitet. Der Einfluss des technischen Wandels auf die Form der Druckschriften und die Steigerung der Schriftvarianten. Die bestimmende Rolle der Lesekonvention.
In den Folgeterminen werden verschiedene Antiqua-Varianten im Detail vorgestellt, das Museum stellt seine Sammlung an Bleischriften vor, die Hamburger Schriftenanbieter URW++ und Elsner+Flake geben Einblicke in den Fundus ihrer Werkschriften und den Abschluss bildet eine Exkursion zum Buchhersteller Clausen&Bosse in Leck/Nordfriesland.
Das Detaillierte Programm mit allen Terminen finden Sie hier als >
http://www.museum-der-arbeit.de/Veranstaltungen/typografischer-mittwoch.pdf
> PDF.

http://www.museum-der-arbeit.de/Veranstaltungen/

Junges Modedesign

Arbeiten von Hamburger Studierenden und Gästen. Das Forum Gestaltung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg ist ein Jahr lang Modezentrum für höchst aktuelle innovative Mode von Studierenden dreier großer Bildungsinstitute in Hamburg sowie einer Gastinstitution von außerhalb:



• Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg mit den Fachbereichen Produktdesign Textil und Modedesign (www.haw-hamburg.de)
• AMD Akademie Mode & Design, Hamburg (www.amdnet.de)
• Akademie JAK Modedesign, Hamburg (www.jak.de)
• Angewandte Kunst Schneeberg, Fachbereich der Westsächsischen Hochschule Zwickau, Studiengang Modedesign (www.fh-zwickau.de)

Die jüngsten kreativen Kräfte stellen sich mit ihren laufenden Semester- oder Abschlussarbeiten für ihr Diplom im Modedesign oder Produktdesign Textil vor. Der Museumsbesucher nimmt teil an der Entwicklung einer Gestaltung, an der Auseinandersetzung mit dem auffälligsten Dokument unseres Zeitgeistes: der Mode

Klingspor-Exkursion - Fr. 01.12.06

Für Typographisch Interessierte ein Muss, alte verstaubte Bücher angucken (nix für Hausstaballergiker, oder 'Im Namen der Rose' [Vorsicht!])


###
Information über das Museum:
KLINGSPOR - MUSEUM Offenbach
http://www.klingspor-museum.de

###
TERMIN
FR. 01.12.06

###
REISE

AUTO
Die Idee ist ein Auto zu mieten, morgens nach Offenbach & abends ca. 18:00 wieder zurück nach HH zu fahren.
Wer fahren will & kann, bitte mitteilen.

BAHN,
ist zu teuer, ca 550,00 EUR Gruppenkarte (ab 6 Pers.), falls Kontingent verfügbar.

###
FAHRTKOSTEN

1. VERSION
7 Sitzer Van (mehr als 5 Mitfahrer)
109,00 EUR + Sprit(??? 60,00 EUR) [ geteilt durch die Anzahl der Mitfahrer]
--------------------------------------------------
2. VERSION
Kleinwagen (bis 5 Mitfahrer)
79,00 EUR + Sprit(??? 60,00 EUR) [geteilt durch die Anzahl der Mitfahrer]
--------------------------------------------------
Info Autovermietung:
STARCAR
http://www.starcar.de/

###
INTERESSE? Mail an:
oge@worldoffish.de

###
Gruß Tetraeder

Eiko Borcherding

Einladung zur Ausstellung

Les Fleurs du mal
Radierungen von Eiko Borcherding

17.-19.11., jeweils 14-20 Uhr
im SKAM, Beim Trichter 1, Hamburg, St. Pauli

VERNISSAGE: Donnerstag, 16.11., 19 Uhr

34

Aktuelle Beiträge

ATELIERPLATZ FREI!
Liebe Leute, ich bin auf der Suche nach einem neuen...
kawue - 5. Sep, 12:28
Webseite
Jeder ist eingeladen meine Webseite anzuschauen: www.constanz evonkitzing.de Liebe...
constanzevonkitzing - 8. Aug, 18:02
Petition zur Wiederaufnahme...
Offener Brief an den Präsidenten der HAW Hamburg: »Asmus...
Dennis P. - 5. Apr, 15:40
Stadtwandler
"Stadtwandler" ist eine audiovisuelle Performance,...
Jean-Yves - 4. Apr, 14:35
Kreative Person zur Gründung...
www.tauschwohnung.com ist eine online Wohnungstauschbörse...
tauschwohnung - 10. Mär, 09:41

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche