Diplom – Enigma Crossmedia

Liebe Leute,

nun ist es soweit. Am Mittwoch, den 19. Dezember präsentiere ich unter dem Titel »Enigma Crossmedia« meine Diplomarbeit. Es handelt sich um ein crossmediales Portfolio (Buch, Video und Web), dass eine Auswahl meiner besten Projekte dokumentiert. Es erwartet Euch eine Mischung aus Typografie, Fotografie, Webdesign und Promotion, sowie einigen eher experimentell orientierten Arbeiten.


enigma_dennis_pollack


Wann & wo?:

19. Dez. 07 • Raum 117 • ab 13.00 Uhr
HAW Hamburg, Armgartstr. 24

Viele Grüße und bis bald
Dennis Pollack

http://www.dennispollack.de

MP3 Compilations

spoonfork15

Spoonfork
Das Onlinemagazin erscheint zweimonatlich und zeigt neben neuen und ungewöhnlichen Designprodukten Neues aus Musik und Medien.

http://www.spoonfork.de/

Tonspion
Das MP3 Musikmagazin mit kostenlosen Downloads und News rund um MP3 und Filesharing.

http://www.tonspion.de/

JEUX ÉTRANGES

Am Donnerstag den 6. Dezember ab 19:30 Uhr präsentiert Gosia Machon ihr Buch »JEUX ÉTRANGES«, dass in Zusammenarbeit mit Christian Bruel vom französischen Verlag Editions Être entstanden ist.

Ort:
HALB ACHT, Hein-hoyer-str. 16, 20359 hamburg, st. pauli

Ausstellungsdauer:
7., 8. und 11.-14. Dezember 2007 je von 15:00 bis 19:30 Uhr

gosia_machon

http://www.gosiamachon.de
http://christianbruel.chez-alice.fr
http://www.aufhalbacht.de

Aufruf zur Bildungsdemo - 5.12., 16h ab Campus

Studiengebühren sind sozial ungerecht.
Der Boykott ist noch nicht zu Ende. An der Uni Hamburg und der HfBK wird immer noch gegen Studiengebühren protetsiert. Nur leider an der HAW nicht in diesem Semester. Für das Sommersemester 2008 wird aber wieder ein Studiengebühren-Boykott geplant.
Deshalb auch Uni und HfBK unterstützen.

http://www.boykotthamburg.de/



ciao.

Elektrische ...

Hier kommt ein guter Tipp!
Für Leute die gerne Gitarre spielen oder planen in der nächsten Zeit Gitarre spielen zu wollen und für Leute die sich nicht mit niederen Tätigkeiten beschäftigen möchten und solche G.Player die von der Blockflöte her kommen uns so etwas wie ein Instrument stimmen gar nicht erst kennen, geschweige es denn beherrschen.



bis bald.

hoffnung magazin releaseausstellung

Die zwei smarten Taugenichtse, Tilman Walther und Jan Lidtke, hatten zeitgleich den selben Traum: Was tun, wenn man in der Nation mit dem weltweit größten Zeitschriftenmarkt lebt? Antwort: Ein eigenes Magazin namens „hoffnung“ schaffen.
hoffnung ist ein Magazin, welches ausschließlich aus handgemachten Originalen besteht. Für die erste Ausgabe haben 15 junge Künstler jeweils 40 Seiten gestaltet. Das Ergebnis sind 40 Magazine á 15 Seiten, welche in einen handgenähten Umschlag gebettet sind. Die Arbeiten reichen von Zeichnungen, über Drucke bis zu Fotografien und Collagen. Die einzige Bedingung war die 40 Seiten in Handarbeit zu gestalten. Somit ist jedes Magazin ein Unikat.
hoffnung erscheint in unregelmäßigen Abständen. Jede Ausgabe behandelt ein anderes Oberthema. Thema der ersten Ausgabe ist, wie sollte es anders sein, „Hoffnung“.¬
Auf der Releaseausstellung wird das Magazin erstmalig zum Verkauf angeboten. Zusätzlich stellen die teilnehmenden Künstler weitere Arbeiten aus ihrer Schatzkiste aus.

Vernissage: Fr. 30.11./ 20:00/ „Hinterconti“, Marktstraße 40, 20357 Hamburg (1/2.12 14:00-19:00)
Das Magazin wird während der Ausstellung für 25€ angeboten (im weiteren Verkauf für 30€)
www.myspace.com/hoffnungmagazin
info: hoffnung.magazin@gmx.de

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Forschungskalender 2008

Wissenschaftssenator Jörg Dräger präsentiert den
HAW Hamburg Forschungskalender 2008 der Öffentlichkeit.

Am Donnerstag, den 8. November 2007, eröffnet der Senator für
Wissenschaft und Forschung, Jörg Dräger Ph.D. (Cornell U.), die
Ausstellung zum neuen Forschungskalender der HAW Hamburg
im Kesselhaus der Finkenau. Im Anschluss daran können die
Ateliers der dort bereits arbeitenden Studenten besichtigt werden.
Die Freie und Hansestadt Hamburg will die Finkenau bis 2010 zu
einer Künstler- und Medienstätte mit internationaler Strahlkraft
ausbauen. Einige der Atelierflächen werden bereits von Studenten
übergangsweise genutzt und zeigen das Potential und die Qualität
der neuen Künstlerfläche. Der Forschungskalender der HAW Hamburg
ist ein interdisziplinäres Studienprojekt von Illustratoren und
Forschern der HAW Hamburg, in dem aktuelle angewandte Forschung
auf 13 Kalenderseiten bildlich-künstlerisch dargestellt wird.

Einladung zur Vernissage
mit dem Hamburger Wissenschaftssenator,
Professoren der HAW Hamburg und Studenten am
Donnerstag, den 8. November 2007,
von 11 bis 12 Uhr, in der Finkenau 35, Kesselhaus (Hinterhof)

HAW-vorderseite

Aufbruch 1

Junge Kunst aus Hamburger Hochschulen



Montag, 29. Oktober 2007, um 19 Uhr
im Foyer der Techniker Krankenkasse

Es spricht: Professor Reinhard Schulz-Schaeffer,
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Department Design

Ausstellungsdauer:
30. Oktober bis 23. November 2007, Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr
Foyer der Techniker Krankenkasse (Hauptverwaltung)
Bramfelder Straße 140, 22305 Hamburg
Telefon: 040 / 69 09 -17 83
Kuratorin: Sylvia Ferdinand

Künstler:
Johanna Creutzburg, Eglé Otto, Glenn Gefken, Nathalie Plato, Viviane Gernaert, Johan Schäfer

Aktuelle Beiträge

ATELIERPLATZ FREI!
Liebe Leute, ich bin auf der Suche nach einem neuen...
kawue - 5. Sep, 12:28
Webseite
Jeder ist eingeladen meine Webseite anzuschauen: www.constanz evonkitzing.de Liebe...
constanzevonkitzing - 8. Aug, 18:02
Petition zur Wiederaufnahme...
Offener Brief an den Präsidenten der HAW Hamburg: »Asmus...
Dennis P. - 5. Apr, 15:40
Stadtwandler
"Stadtwandler" ist eine audiovisuelle Performance,...
Jean-Yves - 4. Apr, 14:35
Kreative Person zur Gründung...
www.tauschwohnung.com ist eine online Wohnungstauschbörse...
tauschwohnung - 10. Mär, 09:41

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche